Im März 2019 • Berlin
Vorstand und Mitglieder des historischen Motorsportclubs Ritter von Kalebuz e.V. Berlin trauern um ihr Mitglied Hans-Wolfgang Dünschede, Rufname Wolfgang, der vor kurzem im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Er war 2017 Gründungsmitglied unseres Vereins.
Der gebürtige Berliner war Teilnehmer der Frühjahrs-Rallye unseres Clubs nach Wolfsburg im Mai 2018, mit Stationen und Besuchen in Tangermünde, der VW-Autostadt und auf dem Rittergut Ludlum.
Seine Leidenschaft galt der Musik, beruflich wie privat, Klassik wie Jazz. Wolfgang war ab 1971 Piccoloflötist zunächst beim Orchester der Beethoven-Halle in Bonn und wechselte 1976 mit 27 Jahren zum besten Orchester der Welt, den Berliner Philharmonikern, und blieb dort bis zu seinem Ausscheiden 2002 .
Historische Fahrzeuge kamen an zweiter Stelle -Wolfgang war einst selbst Besitzer unter anderem eines 60er-Jahre-Mercedes‘ zu einer Zeit, als dies noch gar kein Oldtimer war. Das würdevolle Mercedes-Cabrio der Baureihe W112, das er auf der Wolfsburg-Rallye fuhr, passte gut zu ihm. Auf unserer Website zur Rallye ist er auf zwei Fotos dabei.
Uns im Gedächtnis bleiben werden seine freundliche und vornehme Art – ganz der Orchestermusiker – und seine humorvollen Anekdoten rund um den legendären Chefdirigenten Herbert von Karajan. Aus einem Philharmoniker-Porträt aus dem Jahr 1993 heißt es über Wolfang, dass „Flötisten etwas im Hintergrund des Orchesters sitzen, man ihn trotzdem eher sieht, wie er auf seinem Segelboot die Havelseen erkundet oder an einem seiner zwei Oldtimer herumbastelt, bevor er mit einem davon gen Österreich braust“.
Der „Ritter von Kalebuz“ wahren ihm ein ehrendes Gedenken.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.