10. bis 12. September 2021
Blankenburg, Quedlinburg, Thale
Wie im Vorjahr machten unserem Historischen Motorsportclub Ritter von Kalebuz im ADAC e.V. auch 2021 die Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie zu schaffen: Die Mitgliederversammlung fand zu Jahresbeginn virtuell statt, die Frühjahrs-Rallye fiel diesmal ganz aus. Zustande kam immerhin am 27. Juni die traditionelle Ausfahrt zur Partnergemeinde in Neustadt/Dosse mit Kindergottesdienst und Cabrio-Kinderrundfahrt.

Ausfahrt unter Einhaltung der Corona-Regeln
Da die Corona-Beschränkungen im weiteren Jahresverlauf dank sinkender Fallzahlen erfreulicherweise gelockert wurden, konnte vom 10. bis 12. September die 8. Club-Rallye stattfinden, die ja eigentlich schon die 9. hätte sein müssen. Sie führte diesmal in den Ostharz. Die Corona-Regeln wurden strikt eingehalten, darunter neben dem Tragen von Masken in Innenräumen auch die Vorab-Kontrolle des Impf- oder Teststatus.

Um die Rallye machten sich inbesondere die Club-Mitglieder Natalie Kraus, Uwe Johnen und Peter Klotzki verdient, wobei letztere beiden aus verschiedenen Gründen selbst nicht dabei sein konnten. Natalie hatte die Ausfahrt für die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 12 Fahrzeugen organisiert, einschließlich der vorzüglichen Unterkunft im Schlosshotel Blankenburg samt nachts bewachtem Parkplatz. Uwe Johnen war mit Unterstützung von Uwe Pruß die Strecke zuvor abgefahren und hatte das Roadbook erstellt – inklusive Google-Maps-Routen, die als Link im Online-Chat weitergegeben wurden. Peter Klotzki hatte die Rallye ordnungsgemäß beim ADAC angemeldet und das umfangreiche Quiz zur Ausfahrt erstellt. Allen drei gilt der herzliche Dank von allen.

Gala-Abendessen und Weltkulturerbe
Das Programm hatte viel zu bieten: am Samstag Besuch und Führung im Museumsbergwerk Rabensteiner Stollen, Begehung der fast 500 Meter langen Titan-Hängebrücke an der Rappbode-Talsperre, Stadtführung durch die Weletkulturerbe-Stadt Quedlinburg und festliches Abendessen, am Sonntag in Thale Fahrt mit der Kabinenbahn zum „Hexentanzplatz“ und – wer wollte – mit der Sommerrodelbahn sowie Ausklang auf dem Rückweg in Schöneck an der Elbe.

Ach ja – die Fahrzeuge fanden auch diesmal viel Aufmerksamkeit. Mit von der Partie waren unter anderem ein silberner 73er-Rolls Royce Corniche Cabrio, zwei BMW und vor allem Oldtimer aus Stuttgart: neben einem Porsche gleich drei Mercedes-Benz Typ W111, zwei Cabrio und ein Coupé, ein weiteres Coupé der Nachfolgebaureihe R107 sowie drei SL-Cabrios von dessen Nachfolger R129.









Galadinner im Schlosshotel Blankenburg …





Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.