26.  Oktober 2019

• Berlin-Kladow •

Auch der zweite Schrauber-Workshop der Kalebuzer Oldtimer-Freunde Ende Oktober war gut besucht und steckte voller Informationen. Diesmal war das Thema: Einwintern von Oldtimern. Die Kfz-Meister und Arno Strutzke und Harald Kromski führten durch das kurzweilige Programm.

Der Bericht zum Schrauber-Workshop: So geht der Oldtimer in den Winter.

Bestens geschützt in den Winterschlaf: 10 Tipps von Mercedes-Benz.

Auf geht’s! Ort des Workshops war die wieder die alte „Schlecker-Halle“
in Berlin-Kladow von Club-Chef Karl Kraus.
Ein Leder-Fachmann (2. v.r.) erläutert, worauf es bei der
Leder-Restauration und -pflege ankommt.
Mercedes-Fachmann Harald Kromski am Objekt, einem
Mercedes-Benz 170 (Baureihe W191) von 1951.
Der Hydraulik-Kompressor ist bei diesem Mercedes (Baureihe W111) unter der Stoßstange links vorne „versteckt“. Harald zeigt, wie man das gesammelte Wasser entweichen lässt.
Aufmerksame Runde am 170 Cabrio.
Arno bei Reparaturarbeiten.
Viel zu tun: Tockeneis-Behandlung der Türkanten,
Arno baut einen Strom-Trenner an der Batterie ein.
Außenreinigung mit Trockeneis-Druckstrahl.
Klarer Unterschied: oben noch schmutzig, unten behandelt.
Zum Abschluss: Runde an den Flippern.